Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan
    • Leitbild/Chronik
    • Büchereiordnung/Gebühren
    • Angebot
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Mediensuche
    • Digitale Medien
  • FAQ
Buchcover Eva Rossmann "Wer fastet stirbt länger"

18.11.2025

Lesung Eva Rossmann "Wer fastet stirbt länger" und "Alles Gute"

19:00 Uhr

Wo: Pfarrsaal, Kirchenplatz 3, 3423 St. Andrä-Wördern

„Wer fastet, stirbt länger“

Gaumenkitzel mortale: Gier kann tödlich enden – Askese auch.

Abgehalfterte Sterneköchinnen, verfressene Mafiosi, feine Wiener Schoko-Damen. Hungern zur Selbstoptimierung, Oktopusse, die sich rächen, ein sardisches Giftkraut und die Sehnsucht nach ewigem Leben. Mit Feuer und einer guten Prise Ironie schreibt Eva Rossmann raffinierte Kurzkrimis über den ultimativen Genuss. Auch die Protagonistinnen ihrer preisgekrönten Krimiserie, Mira Valensky und Vesna Krajner, schauen vorbei, angelockt von verführerischen Düften.

Ihre Leidenschaft für Kulinarik beweist die österreichische Bestsellerautorin seit vielen Jahren nicht nur literarisch, sondern auch als ausgebildete Köchin, die im Anhang mörderisch gute Rezepte auftischt. Kurzkrimis à la carte mit einer Leiche zum Dessert .

„Alles Gute“

Seit Jahren warnt Peter Gruber vor politischen Tendenzen wie in den 1930er-Jahren. Er wird als Lehrer suspendiert und entwickelt die simple App „LISA wünscht ALLES GUTE“. Sie soll gegen die Spaltung der Gesellschaft helfen, zu einem besseren Miteinander beitragen. Millionen Menschen laden sich dieses Tool.

Doch der erfolgreiche Neounternehmer wird bedroht, gerät in Panik und verschwindet spurlos.

Hat Gruber selbst im engsten Kreis Feinde? Vorgebliche Patrioten schüren Wut und Ressentiments – wozu sind Menschen bereit, die sich abgehängt fühlen? Oder sind tatsächlich Tech-Riesen hinter seiner App her? Der Handel mit persönlichen Daten ist längst ein Milliardengeschäft.

Graz, Wien, der Weinviertler Wunderberg oder doch ein Off-Shore-Paradies … Mira Valensky und Vesna Krajner machen sich auf die Suche. Und prviat? Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, die Freude am Leben zu spüren sagt Vesna. Sie überredet ihre Freundin, etwas ganz Verrücktes zu tun.

Eulennest - Bücherei der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

Altgasse 28
3423 St. Andrä-Wördern
Niederösterreich

+43 2242 31300 eulennest@staw.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/profile.php?id=100078079653159
Bvö LogoBMKOES Logono Logo
Image
Wappen St. Andrä-Wördern